Einleitung zum Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling
Der Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling verkörpert die Quintessenz dessen, was einen Spitzenriesling ausmacht. Aus den steilen Hanglagen der Mosel, genauer aus dem legendären Ürziger Würzgarten, stammt dieser außergewöhnliche Wein, der die Essenz eines ganzen Terroirs in sich trägt. Bei Markus Molitor, einem Weingut, das für seine akribische Handwerkskunst und tiefgründigen, terroirgeprägten Weine bekannt ist, wird Tradition mit innovativen Techniken vereint, um Weine von unvergleichlicher Qualität und Einzigartigkeit herzustellen.
Die Weinlage: Ürziger Würzgarten
Der Ürziger Würzgarten, dessen Name sich von den würzigen Aromen der dort angebauten Reben ableitet, ist eine der meistgeschätzten Einzellagen an der Mosel. Die südlich ausgerichteten Steilhänge, deren Böden eine einzigartige Mischung aus rotem Schiefer und Vulkangestein aufweisen, bringen Rieslinge hervor, die sich durch eine bemerkenswerte Komplexität und aromatische Tiefe auszeichnen.
Geschichte und Tradition
Seit Generationen ist der Name Markus Molitor ein Synonym für Weine, die das Terroir ihrer Herkunft auf eindrucksvolle Weise zum Ausdruck bringen. Mit einem unermüdlichen Streben nach Qualität und Perfektion hat sich das Weingut einen Namen gemacht, der weit über die Grenzen Deutschlands hinausreicht.
Herstellung des Rieslings
Der Herstellungsprozess des Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling ist von Sorgfalt und Präzision geprägt. Die Handverlesung der Trauben, eine minimalinvasive Kelterung und eine langsame, kühle Gärung sind nur einige Schritte, die unternommen werden, um die Reinheit des Weins und die Vielfalt der Aromen, die das Terroir bietet, zu bewahren und zu betonen.
Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling Eigenschaften
Eigenschaft | Details |
---|---|
Weinart | Riesling |
Jahrgang | Varriert je nach aktueller Veröffentlichung |
Region | Mosel, Deutschland |
Lage | Ürziger Würzgarten |
Bodenbeschaffenheit | Roter Schiefer und Vulkangestein |
Alkoholgehalt | Varriert, typischerweise um 12-13% |
Geschmacksprofil | Trocken bis feinherb |
Aromen | Exotische Früchte, Kräuter, Mineralität |
Auszeichnungen | Zahlreiche, ändern sich je nach Jahrgang |
Trinktemperatur | 8-10°C |
Lagerfähigkeit | Kann mehrere Jahrzehnte altern |
Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling hier online kaufen
- Ein Ausdruck von Tradition und Handwerkskunst
- Unverwechselbare Aromenvielfalt
- Ideal für besondere Anlässe und als edles Geschenk
- Lange Lagerfähigkeit
- Ein Stück Mosel-Terroir in jeder Flasche
- Exklusivität durch begrenzte Verfügbarkeit
- Erlebbarer Genuss und Spitzenqualität
Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling FAQ
Was macht den Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling so besonders?
Die Einzigartigkeit dieses Rieslings liegt in der Kombination aus der Lage Ürziger Würzgarten mit seinem einzigartigen Terroir, der handwerklichen Sorgfalt bei der Herstellung und der langjährigen Tradition und Expertise des Weinguts Markus Molitor.
Kann ich den Wein lagern, und wenn ja, wie lange?
Ja, der Wein ist hervorragend lagerfähig. Unter optimalen Bedingungen kann er mehrere Jahrzehnte reifen, wodurch seine Komplexität und sein Aromenspektrum noch weiter zunehmen können.
Welche Speisen passen zum Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling?
Seine Vielseitigkeit macht ihn zum perfekten Begleiter für eine breite Palette von Gerichten, einschließlich scharfer asiatischer Küche, Meeresfrüchten und klassischen deutschen Speisen wie Schweinebraten.
Wie sollte der Wein serviert werden?
Optimal gekühlt auf 8-10°C entfaltet der Wein sein volles Aromaspektrum am besten. Ein Dekantieren ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, der Wein ist besonders alt.
Wo kann ich den Wein kaufen?
Der Markus Molitor Ürziger Würzgarten Riesling ist über ausgewählte Händler, in renommierten Weinfachgeschäften sowie online erhältlich. Aufgrund seiner Exklusivität ist es empfehlenswert, Verfügbarkeiten vorab zu prüfen.